Breaking The Rules – Across American Counterculture
Angefangen bei der Beat-Generation in Greenwich Village über
die Hippies in San Francisco bis zu den Anfängen des Hip-Hops
in der Bronx begibt sich Marco Müller auf eine Reise quer durch
Amerika und spricht mit Helden der Gegenkultur, die ihre Träume
und Ideale auf den Prüfstand stellen.
Der Film, der in Coproduktion mit arte entstand, wurde 2006 auf dem Festival
di Palazzo Venezia in Rom mit dem Hauptpreis als bester Film ausgezeichnet.
Beat-Godess Ruth Weiss, Easy Rider Peter Fonda, Ray Manzarek (The
Doors), Ex-Black-Panther Nile Rodgers und Hiphopper Afrika Bambaataa sind nur
einige weitere Zeitzeugen, deren persönliche Erinnerungen den Geist der
Gegenkultur in „Breaking the rules“ wieder zum Leben erwecken.
Getragen von der
Musik von Charlie Parker, Thelonious Monk, Janis Joplin, The Mamas & The
Papas, The Doors, James Brown, Kurtis Blow, The Wu-Tang-Clan u. A. wird auf der
rauschhaften Zeitreise noch einmal der Sog offenbar, der von ihren einzelnen
Bewegungen ausging, bis ihr Traum von einem besseren Leben von Politik und Wirtschaft
eingeholt wurde.
In den Erinnerungen und Resumés ihrer Helden wird die
Vermarktung der Gegenkultur ebenso zum Thema, wie ihre Flucht vor der Realität
in harte Drogen und die Schlüsselrolle der afro-amerikanischen Protestkultur.
Den exklusiven Archivaufnahmen aus bewegten Jahrzehnten werden dabei aber auch
immer wieder statische Bilder aus der Gegenwart von Schlüsselorten wie
Woodstock oder Berkeley gegenüber gestellt, in denen der unpolitische Stillstand
der Gegenwart kontrastierend aufblitzt. Ohne sie zu beantworten, wirft „Breaking
the rules“ damit vor allem eine Frage auf: Die, nach der nächsten
Gegenkultur...
Breaking the Rules – Across American Counterculture
94 Min
BRD 2005/06
Mit: Peter Fonda, Ray Manzarek, Ed Sanders,
Wavy Gravy, Chet Helms, Elsa Marley,
Anne Waldmann, Lawrence Ferlinghetti, Amiri Baraka, Ruth Weiss, Michael McClure,
Charlie Ahearn, RZA, Kurtis Blow, Michael Franti, Afrika Bambaataa, Nile Rodgers,
Melvin Van Peebles, Grandmaster CAZ, William Green, Kevin Hickey u.A.
Regie: Marco
Müller
Drehbuch: Marco Müller, Angie Koch
Kamera: Roland Breitschuh,
Stefan Schuh, James Carman
Schnitt: Dietmar Deissler
Ton: Diego Reiwald, Nic
Wohlleben
Produktion: Neuzeitfilm, Frankfurt in Co-Produktion mit ZDF/ARTE, gefördert
von der Filmförderung IBH
Deutsche Uraufführung: 15.06.2006 auf dem Filmfest München
|